Der Vorstand
gewählt April 2022
Unser Ziel als Vorstand ist es, den zahlreichen Mitgliedern des Niederösterreichischen Sommeliervereins eine spannende Plattform zu bieten, wo sich Sommeliers untereinander austauschen können und ihr Netzwerk erweitern können. Außerdem wollen wir eng mit den Winzerinnen und Winzern zusammenarbeiten, sodass jede/r von uns die Möglichkeit hat, den persönlichen vinophilen Horizont zu erweitern!

Die Vereinshistorie
Der Niederösterreichische Sommelierverein ist noch gar nicht so alt! 2006 nahm alles seinen Lauf als das engagierteste Oesterreichische Sommelier-Trainerteam (Anm. der Redaktion: persoenlicher Eindruck der Autorin) rund um Andreas Scheidl, Martin Widemann, Harry Wurm und Rudi Hofmann zur Kick-Off-Veranstaltung des Niederösterreichischen Sommeliervereins in Sitzenberg-Reidling luden. Die Fussball-WM (Fussball-Weinmeisterschaft) fand seither fast jedes Jahr als Fixpunkt und Highlight im NSOV-Kalender statt und erfreute sich immer größerer Teilnehmerschaft.
Darum herum rankten sich schon bald die von Martin Widemann ins Leben gerufenen Somm.Soirées, die legendären „Tafelrunden“ von und mit Andreas Scheidl im immer in Erinnerung bleibenden Restaurant „Taverne am Sachsengang“ und vieles mehr.
Eine wichtige Saeule des NSOV bildet von Anfang an die Kooperation mit dem WIFI Niederösterreich, die dem Verein nicht nur zahlreiche Mitglieder bringt, sondern auch zuverlässige Weiterbildungs-Anlaufstelle -in ganz Niederösterreich verteilt – für alle Mitglieder ist. Besonders in der Nachwuchsförderung ist uns das WIFI ein wichtiger Partner – vor allem in der Organisation des Wettbewerbs zum besten Nachwuchssommeliers Ostösterreichs; der alle zwei bis drei Jahre in NOE Halt macht.
Die Präsidentenchronik:
Rudolf Hofmann
Andreas Scheidl
Martin Widemann
Harry Wurm
Martina Illek
Gabriel Christandl
Jürgen Witschko (aktuell): Seit April 2022